
Allgemeine Informationen
Was ist das Speyerer Sattelfest?
- Das Sattelfest ist eine Fahrradtour für Freizeitradler in und um Speyer.
- Ziel der Veranstaltung ist es, das Radfahren im Allgemeinen zu fördern, die Radwege in Speyer bekannter zu machen und den Teilnehmern einen schönen Tag auf dem Rad zu ermöglichen.
Wann findet das Sattelfest 2025 statt?
- Das Sattelfest findet am Sonntag, den 21. September 2025, statt.
- Die Veranstaltung läuft von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Wo findet die Veranstaltung statt?
- Die Veranstaltung findet in Speyer und Umgebung statt.
Wer ist der Veranstalter?
- Veranstalter des Speyerer Sattelfests ist der Pfälzerwald-Verein Speyer e.V.
Was passiert, wenn die Spenden die Kosten übersteigen?
- Falls mehr Geld übrigbleibt, werden wir möglichst viele Bäume in Speyer und Umgebung pflanzen.
Teilnahme und Zielgruppe
Wer kann am Sattelfest teilnehmen?
- Jeder, der Freude an einer Fahrradtour hat, kann teilnehmen.
- Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Familien, Freizeitradler und E-Biker.
Muss ich mich für die Teilnahme anmelden?
- Nein, für die Teilnahme am Sattelfest ist keine Anmeldung notwendig.
Wie sind unsere Teilnahmebedingungen?
- Die Veranstaltungsteilnehmer haben die Verkehrsvorschriften, insbesondere auch § 2 Abs. 4 StVO, zu beachten. Das Rechtsfahrgebot und die Verkehrsregelung durch Verkehrszeichen und Lichtzeichenanlagen sind zu beachten. Soweit Radwege, Seitenstreifen oder parallele Feld- und Wirtschaftswege vorhanden sind, sind diese zu benutzen.
- Es sind nur Teilnehmer zum Start zugelassen, deren Fahrräder den Vorschriften der StVZO entsprechen.
- Es wird empfohlen einen Fahrradhelm zu tragen
Wie viel kostet die Teilnahme?
- Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
- Spenden zur Finanzierung des Sattelfestes sind gerne willkommen.
Spendenkonten:
Pfälzerwald-Verein Speyer e. V.- IBAN DE05 5455 0010 0380 0224 42 — BIC LUHSDE6AXXX (Sparkasse Vorderpfalz)
- IBAN DE69 5479 0000 0000 0200 01 — BIC GENODE61SPE (Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz)
Ablauf und Strecken
Gibt es verschiedene Touren zur Auswahl?
- Ja, die Teilnehmer können zwischen einer kürzeren Tour von etwa 20 km und einer längeren Tour von etwa 40 km rund um Speyer wählen.
- Beide Touren sind Rundstrecken und führen hauptsächlich über ausgeschilderte Radwege.
Wo finde ich die Tourbeschreibungen?
- Die Beschreibungen der Touren wird hier veröffentlicht.
Wann kann ich mit meiner Tour starten?
- Du kannst Ihre Tour zwischen 10:00 und 14:00 Uhr an jeder Station beginnen.
An welcher Station kann ich in Speyer beginnen?
- Die Station in Speyer befindet sich am Judomaxx
Wird an den Stationen Verpflegung angeboten?
- Ja, an den Stationen ist Verpflegung vorgesehen.
Was passiert an den Stationen?
- An den Stationen erhalten die Teilnehmer einen Stempel zur Bestätigung, dass Du die Station angefahren hast.
Bis wann muss die Tour beendet sein?
- Der Check-Out muss bis 15:00 Uhr an der Station erfolgen, an der Du eingecheckt hast.
Tombola
Gibt es eine Tombola?
- Ja, alle Teilnehmer, die eine Tour erfolgreich absolviert haben, nehmen an einer Tombola teil.
Wann findet die Ziehung der Tombola statt?
- Die Sieger der Tombola werden um 17:00 Uhr am Judomaxx gezogen.
Wann und wo werden die Preise übergeben?
- Die Preise werden an einem anderen Tag an der Volksbank übergeben.
Kontakt
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
- Kontaktiere Helmut Back unter 0175-2215 208 oder per E-Mail an info@sattelfest-speyer.de