Speyerer Sattelfest.
Sonntag,
17. September 2023.
Was ist das Speyerer Sattelfest?
Beim Speyerer Sattelfest trifft man bei einer entspannten Fahrradtour Freunde und Bekannte. Die Tour ist besonderes für Familien mit Kindern und Hobbyradler – gerne auch mit e-Bike – geeignet.
Die Teilnehmer fahren entweder die kürzere Tour von ca. 15 km oder die längere Tour von ca. 35 km rund um Speyer. Unter dem folgenden Link findest Du eine Beschreibung der Touren. Die Strecken führen hauptsächlich über Radwege und sind ausgeschildert. Bei beiden Touren handelt es sich um Rundstrecken. Eine Tour kann zwischen 10:00 und 16:00 Uhr an jeder Station begonnen werden, der Check-Out erfolgt bis 17:00 Uhr an der Station, an der man eingecheckt hat.
Unterwegs kommen die Teilnehmer an den Stationen, wo sie einen Stempel erhalten.
Diesjährige Spendenaktion
Auch in diesem Jahr sammeln wir Spenden. Mit dem Geld möchten wir zusammen mit der Stadt Speyer eine Fahrradreparaturstation aufstellen. Diese verfügt über alle Werkzeuge, die man für kleinere Reparaturen an seinem Fahrrad braucht und zusätzlich gibt es auch eine Luftpumpe. Damit könnte die Reparturstation die E-Bike-Ladestation bei der Touristen-Info sinnvoll ergänzen und unser Speyer noch fahrradfreundlicher machen.
Spende per Banküberweisung an das folgende Konto:
Überweisung:
inSPEYERed e.V.
IBAN: DE48 6709 0000 0093 2673 46
BIC: GENODE61MA2
Verwendungszweck: Sattelfest 2022
PayPal:
Verwendungszweck/Nachricht: Sattelfest 2022

Baumspende in der Hahnengasse
Das Sattelfest fand am Sonntag, 12.09.2021 zum zweiten Mal mit ca. 500 Teilnehmern statt. Während des Sattelfestes wurden Spenden für eine Baumpflanzaktion gesammelt. Der Standort wurde zusammen mit der Stadtgärtnerei Speyer (Kontakt Herr Schwendy) festgelegt. In der Hahnengasse (in der Nähe des Fischmarktes) wurden zwei Rotahorn (Pacific Sunset) gepflanzt. Deren Blätter werden im Herbst eine wunderschöne rote Farbe annehmen.
Unsere Motivation für die Spende ist es, einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz in Speyer und weltweit zu leisten. Bäume sind für das Klima in der Stadt ein wichtiger Beitrag und sind ein weiterer Schritt in einer nachhaltige Zukunft.

Info zum Fest
Alle können mitmachen
Beim Sattelfest können alle mitmachen, die Freude an einer Fahrradtour haben.
Stationen
Unterwegs kommt Ihr an verschiedenen Stationen vorbei, an denen Ihr jeweils einen Stempel erhaltet. Die Stationen befinden sich entlang der Radstrecken.
Familiengerecht
Die Touren sind familiengerecht ausgewählt und führen hauptsächlich über gut ausgeschilderte Fahrradwege.
Touren
Bei beiden Touren handelt es sich um Rundstrecken. Der Einstieg ist an jeder beliebigen Station möglich. Wer eine der beiden Touren komplett gefahren ist, nimmt automatisch an der Tombola teil.